Der Moin Inbox! Blog für E-Mail-Zustellbarkeit

Deine Quelle für wertvolles Fachwissen. Unabhängig, praxisnah und leicht verständlich.

Suche

Was genau ist eigentlich Domain Alignment?

Was ist eigentlich Domain Alignment? Die E-Mail hat einen Geburtsfehler: Die sichtbare Absenderadresse lässt sich problemlos fälschen. Das wissen auch Spammer und Scammer, die gern eine falsche Identität vortäuschen. Im Kampf gegen Domain-Missbrauch spielen deshalb E-Mail-Authentifizierung und Domain Alignment eine

Weiterlesen »

Wie wird man Spamtraps wieder los?

Spamtraps entfernen: Geht das überhaupt? Kaum etwas fürchten Email Marketer mehr als Spamtraps. Denn hat man sich erst mal eine eingefangen, wird man sie so schnell nicht mehr los. Und das kann die Zustellbarkeit von E-Mails massiv beeinträchtigen. Was also

Weiterlesen »

So wählst du die richtige Absender-Strategie.

So wählst du die richtige Absender-Strategie für dein E-Mail-Marketing. Die Absenderadresse und die Absender-Domain entscheiden maßgeblich darüber, ob deine E-Mails geöffnet werden – oder im Spamordner landen. In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei der Auswahl der richtigen Absenderadresse

Weiterlesen »

Was tun bei E-Mail-Zustellproblemen mit HubSpot?

E-Mail-Zustellprobleme mit HubSpot: Was tun, um die Zustellbarkeit zu verbessern? HubSpot ist der Senkrechtstarter unter den CRM-Anbietern der letzten 10 Jahre. Ebenso stößt das HubSpot Marketing Hub auf großes Interesse. Denn es bietet Email Marketern enorme Freiheiten. Umso ärgerlicher, wenn

Weiterlesen »

Was ist eigentlich der Mail Transfer Agent (MTA)?

Ob Newsletter oder Transaktionsmail – der Erfolg deiner E-Mail-Kommunikation hängt maßgeblich davon ab, ob deine Nachricht überhaupt im Posteingang landet. Eine entscheidende Rolle dabei spielen Mailserver. Genauer gesagt: Mail Transfer Agents (MTA). In diesem Artikel erfährst du, was genau ein

Weiterlesen »

Newsletter-Abmeldung: Die wichtigsten Verfahren im Überblick.

Newsletter-Abmeldung: Die wichtigsten Verfahren im Überblick. Genauso wichtig wie die Gewinnung neuer Abonnenten ist der richtige Umgang mit Abmeldungen. Denn eine schlechte Abmeldeerfahrung kann nicht nur frustrieren, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und Zustellprobleme auslösen. In diesem Artikel

Weiterlesen »

Wie funktionieren eigentlich Spamfilter?

Wie funktionieren eigentlich Spamfilter? Als Versender solltest du verstehen, wie Spamfilter funktionieren. Denn sie sind es letztlich, die über das Schicksal deiner E-Mails entscheiden. Verstehst du deren Mechanismen, kannst du Probleme im Vorwege erkennen und hältst dich nicht unnötig lange

Weiterlesen »